Eine Projektwoche der Schule Stegmatt Lyss

1. - 5. Juni 2015
Gegensätze
  • HOME
  • Projektwoche
  • PROJEKTGRUPPEN
    • KINDERGARTEN & UNTERSTUFE
    • OBERSTUFE
  • ABSCHLUSSFEST
  • IMPRESSUM

SCHWARZ-WEISS: SCHACH UND ANDERE STRATEGIESPIELE

Alle Namen wurden von der Redaktion geändert

Schwarz-Weiss mal anders

DieDDdddkfhsdusmcioano Die Namen sind geändert

Schwarz und Weiss mal anders

Warum Schach so Spass machen kann und ein Grund, warum man Schach spielen soll….

 

stk/flm/ris
Wir durften am Morgen der Gruppe „schwarz-weiss: Schach und andere Strategiespiele“ einen Besuch abstatten. Die erste Gruppe erarbeitete bei Frau Jäger ihr persönliches Schach-Set. Wir konnten zuschauen, wie sie dies erarbeiteten und ihrem Ziel zum eigenen Schachset näher kamen.  Ausserdem haben wir mehrere Personen gefragt, ob Sie ein Interview mit uns durchführen würden. Mehrere waren einverstanden und daraus entstanden einige tolle Fragen und Antworten. Die zweite Gruppe spielte Schach bei Herrn Graf. Alle waren sehr konzentriert und jeder Spielzug war gut durchdacht,  denn jeder wollte gewinnen.

Interview


Warum hast du dieses Projekt gewählt?


Freddy: Ich spiele leidenschaftlich Schach und bin in einem Schachclub.
Susi: In der Freizeit spiele ich gerne Schach.


Ist es das erste Mal, wo du Schach spielst?

Freddy: Nein, ich spiele auch in der Freizeit oft Schach.
Susi: Nein, denn ich mag Strategiespiele sehr.


Was gefällt dir am Schachspielen besonders gut?

Freddy: Ich kann Spass und Hirntraining verbinden.
Susi: Es macht einfach Spass, andere mit Köpfchen zu überlisten.


Was hat dir bis jetzt in der Projektwoche am besten gefallen?

Freddy: Das Schach spielen.
Susi: Das Basteln der eigenen Schachfiguren.


stk/ris

Warum Schach so viel Spass machen kann und ein Grund dafür, warum man Schach spielen soll….


Wir durften am Morgen der Gruppe „schwarz-weiss: Schach und andere Strategiespiele“ einen Besuch abstatten. Die erste Gruppe erarbeitete bei Frau Jäger ihr persönliches Schach-Set. Wir konnten zuschauen, wie sie die Schachfiguren und Schachbretter herstellten und ihrem Ziel, dem eigenen Schachset, näher kamen.  Ausserdem haben wir mehrere Personen gefragt, ob Sie ein Interview mit uns durchführen würden. Mehrere waren einverstanden und daraus entstanden einige tolle Fragen und Antworten. Die zweite Gruppe spielte Schach bei Herrn Graf. Alle waren sehr konzentriert und jeder Spielzug war gut durchdacht,  denn jeder wollte gewinnen. Die  ganze Woche spielten sie Schach und arbeiteten an ihrem Schach-Set. Das Schach - Set besteht aus einem selber genähten Schachbrett, Figuren aus Ton, die sie selber anmalen konnten & einer selbst gemachten Tasche für die Figuren. Die Schüler/Innen lernten richtig Schachspielen wie kleine Profis.
 
Interview

Warum hast du dieses Projekt gewählt?

Freddy: Ich spiele leidenschaftlich Schach und bin in einem Schachclub.
Susi: In der Freizeit spiele ich gerne Schach.


Ist es das erste Mal, wo du Schach spielst?
Freddy: Nein, ich spiele auch in der Freizeit oft Schach.
Susi: Nein, denn ich mag Strategiespiele sehr.


Was gefällt dir am Schachspielen besonders gut?
Freddy: Ich kann Spass und Hirntraining verbinden.
Susi: Es macht einfach Spass, andere mit Köpfchen zu überlisten.


Was hat dir bis jetzt in der Projektwoche am besten gefallen?
Freddy: Das Schach spielen.
Susi: Das Basteln der eigenen Schachfiguren.











Proudly powered by Weebly